Innovation von KESSTECH
ESE ( Electronic Sound Experience ) bietet dem Fahrer ein einzigartiges Fahrerlebnis mit sattem Sound. Neben den Modi OFF und ON verfügt ESE über einen dritten, MEDIUM-Modus, in dem die Abgasklappe eine Zwischenposition einnimmt und dem Fahrer eine zusätzliche, dritte, deutlich wahrnehmbare Soundoption bietet. Darüber hinaus gibt es zwei Marktneuheiten: das Power Feature und Active Engine Protection:
Die ESE-Power-Funktion liefert Ihnen Leistung, wenn Sie sie brauchen! Ein zusätzlicher Leistungsschub ist in den Modi OFF und MEDIUM verfügbar. ESE erkennt automatisch, wenn ein Fahrer plötzlich mehr Leistung benötigt (z. B. beim Überholen oder in einer gefährlichen Situation, die sofortige Leistung erfordert) und liefert die zusätzliche Leistung, ohne dass der Fahrer den Modus wechseln muss.
Aktiver Motorschutz:
Befindet man sich im OFF-Modus und erkennt ESE, dass der Fahrzeugmotor heißer wird, beispielsweise an einer roten Ampel, öffnet sich die Klappe automatisch ein Stück weit, um den Abgasgegendruck zu reduzieren und die Wärme abzuführen. Wechselt das Fahrprofil in eine thermisch weniger kritische Situation, wechselt das System wieder in den OFF-Modus.
ESE Upgrade Service – Jetzt auf den neuesten Stand bringen. Unsere ESE-Systeme entwickeln sich ständig weiter. Um auch in Zukunft von neuen Features und Verbesserungen zu profitieren, ist ein Upgrade Ihres Systems jederzeit möglich. Kontaktieren Sie einfach Ihren KESSTECH-Händler – er organisiert alles Weitere und sorgt dafür, dass Ihre Elektronik wieder in gewohnt hoher Qualität verfügbar ist.
FAHRMODI

ESE – Mehr als EIN und AUS!
Im Gegensatz zu Standardauspuffanlagen bietet ESE (Electronic Sound Experience) einen einzigartigen MEDIUM-Modus für eine dritte, dynamische Klangebene.
Sofortige Leistungssteigerung – ESE liefert automatisch zusätzliche Leistung, wenn Sie sie brauchen, kein Moduswechsel erforderlich.
Aktiver Motorschutz – Verhindert Überhitzung durch Anpassung des Abgasstroms im AUS-Modus.
MEHR SOUND! MEHR POWER! MEHR SCHUTZ!
Nur bei ESE!
KessTech Racestart
Es öffnet die Klappe für den Startvorgang und schon beim ersten Atemzug ertönt der volle Sound des Bikes.
Anschließend schaltet das System wie gewohnt in den OFF-Modus und schließt die Klappe.
Die ESE speichert jetzt auch den gewünschten Startmodus, sodass Sie wählen können, ob Sie sie mit oder ohne Rennstart verwenden möchten!
Diese Änderung kann beliebig oft vorgenommen werden und bleibt auf der ECU gespeichert!
Aus Sicherheitsgründen funktioniert dies nur im Stand bei 0 km/h.
So funktioniert es:
Wenn Sie im Stand die Lenkertaste 5 Sekunden lang drücken, wechselt die ESE zwischen den Funktionen und aktiviert bzw. deaktiviert den Rennstart.





