Kesstech Exhaust – Vertriebspartner für Nordamerika

Häufig gestellte Fragen

Willkommen bei unseren FAQ. Wir freuen uns sehr, Sie hier und als Kunden begrüßen zu dürfen.
Wir haben versucht, die häufigsten Fragen zu beantworten.

Installation und Verwendung

Nachfolgend finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu Versand, Rücksendungen und Umtausch

Verändert sich der Klang meiner KessTech-Anlage mit zunehmender Kilometerleistung?

Dies hängt von deinem Fahrprofil und der Nutzung deines Bikes ab. So wie sich das Verhalten des Motors ändern kann, kann sich auch das Verhalten unseres Systems ändern. Abweichungen können je nach Fahrprofil in Nuancen auftreten.

Unterscheidet sich der Klang von Komplettanlagen von dem von Slipons?

Zwischen Slipons und Komplettanlagen gibt es keinen Unterschied im Geräuschpegel. Allerdings kann es sein, dass Sie den Klang einer Komplettanlage etwas härter wahrnehmen als den der Slipons.

Kann sich der Klang meiner Anlage je nach Endkappe unterscheiden?

Endkappen mit größerem Öffnungsdurchmesser klingen meist etwas kräftiger, Endkappen mit kleinerem Öffnungsdurchmesser meist etwas gedämpfter. Auch hier gilt jedoch: Alles eine Frage des persönlichen Empfindens.

Ich habe einen KessTech Auspuff verbaut. Benötige ich jetzt ein Mapping?

Unsere Systeme sind grundsätzlich für die Fahrzeuge im Originalzustand typgeprüft. Daher ist kein nachträgliches Mapping erforderlich.

Ich habe bereits ein KessTech-System und möchte die Endkappe austauschen. Ist das möglich?

Der Austausch der Endkappen ist in unserem Hause möglich. Um mehr über Kosten und Ablauf zu erfahren, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter +49 9521/95420-0 oder per E-Mail unter contact@kesstech.de

Kann ich meine Auspuffanlage selbst einbauen oder muss ich zu einem Händler gehen?

Die Installation unserer Produkte erfolgt grundsätzlich ausschließlich durch unsere Fachhändler. Der Grund hierfür liegt darin, dass unsere Fachhändler von uns geschult werden und wir nur so eine fachgerechte Installation gewährleisten können. Dies ist Voraussetzung, um einen Garantieanspruch gewährleisten zu können.

Ich habe mein System über meinen Händler bestellt. Wann wird es geliefert?

Unsere Lieferzeiten betragen je nach Land und Artikel ca. 1-2 Wochen. Zudem kann die Lieferzeit bei unvorhersehbaren äußeren Umständen variieren. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Händler.

Kann ich eine Euro4-Auspuffanlage auf ein Euro3-Motorrad montieren und umgekehrt?

Dies ist leider nicht möglich. Eine EURO4-Auspuffanlage ist immer nur für ein EURO4-Motorrad typgenehmigt, eine EURO3-Auspuffanlage für ein EURO3-Motorrad und so weiter.

Ich habe bereits ein Slipon-System von KessTech. Kann ich es später auf ein Komplettsystem umrüsten?

Dies ist leider nicht möglich, da einige Komponenten, wie beispielsweise Halterungen, bei unseren Slipon-Systemen anders sind als bei Komplettsystemen.

Ich könnte mir ein gebrauchtes System kaufen (z.B. über Ebay). Können Sie mir sagen, ob es zu meinem Motorrad passt?

Bitte senden Sie uns einige Informationen zum System (Seriennummer - finden Sie auf der Vorderseite der EG-Typengenehmigungskarte - wann und wo Sie es gekauft haben, Slipon oder Komplettsystem) und Ihrem Fahrrad (Modell und Baujahr) sowie Ihren Namen, dann helfen wir Ihnen gerne weiter. Am besten per E-Mail an contact@kesstech.de

Das Soundsystem

Nachfolgend finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu Bestellungen

Wie funktioniert das KessTech-System mit dem ESM2-System?

Bei unserem ESM2-System gibt es zwei Modi: OFF-Modus und ON-Modus. Durch Drücken des Lenkerschalters können Sie zwischen den beiden Modi wechseln. Nach dem Einschalten des Motors befindet sich das System zunächst immer im OFF-Modus: Das Licht des Lenkerschalters leuchtet nicht. In diesem Modus sind die Ventile geschlossen. Bei höheren Geschwindigkeiten werden die Ventile automatisch leicht geöffnet, um Wärme entweichen zu lassen. ON-Modus: Das Licht des Lenkerschalters leuchtet nun und die Ventile sind geöffnet. Das System regelt nun automatisch (=schließt und öffnet die Ventile), um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Mit dem System ESM2 sind Sie, wie mit unseren anderen Systemen auch, immer legal unterwegs!

Wie funktioniert das KessTech-System mit dem ESM3-System?

Unser System ESM3 verfügt wie ESM2 über zwei Modi: den OFF-Modus und den ON-Modus. Durch Drücken des Lenkerschalters können Sie zwischen den beiden Modi wechseln. Nach dem Starten des Motors befindet sich das System zunächst immer im OFF-Modus: Das Licht des Lenkerschalters leuchtet nicht. In diesem Modus sind die Ventile geschlossen. Bei höheren Geschwindigkeiten werden die Ventile automatisch leicht geöffnet, um Wärme entweichen zu lassen. ON-Modus: Das Licht des Lenkerschalters leuchtet nun und die Ventile sind geöffnet. Das System regelt (=schließt und öffnet die Ventile) nun automatisch. ESM3 regelt ähnlich wie ESM2, das System ist jedoch deutlich detaillierter und feiner. Mit dem System ESM3 sind Sie, wie mit unseren anderen Systemen auch, immer legal unterwegs!

Wie funktioniert das KessTech-System seit Euro4 (mit ESE)?

Unser System ESE (für Modelle ab EURO4) verfügt über drei Modi: OFF-Modus, ON-Modus und MEDIUM-Modus. Durch Drücken des Lenkerschalters können Sie zwischen diesen Modi wechseln (Reihenfolge: ON-Modus, MEDIUM-Modus, OFF-Modus). Nach dem Starten des Motors befindet sich das System immer zunächst im OFF-Modus: Die Leuchte des Lenkerschalters leuchtet nicht. In diesem Modus sind die Ventile geschlossen. ON-Modus: Die Leuchte des Lenkerschalters leuchtet nun blau und die Ventile sind vollständig geöffnet. Das System regelt (=schließt und öffnet die Ventile) nun automatisch. MEDIUM-Modus: Die Leuchte des Lenkerschalters leuchtet nun grün und die Ventile gehen in eine Zwischenstellung. Das System regelt (=schließt und öffnet die Ventile) in diesem Modus automatisch, wie im ON-Modus. Unter 15 km/h wird der MEDIUM-Modus deaktiviert, in diesem Fall wechselt das System in den ON-Modus. Auch mit ESE werden die Ventile in jedem Modus automatisch geregelt, um Klang und Leistung zu optimieren, gleichzeitig die Legalität zu wahren und Ihnen ein Höchstmaß an Fahrspaß zu bieten. Wann die automatische Ventilsteuerung greift, ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Mit ESE sind Sie, wie mit unseren anderen Systemen auch, immer legal unterwegs!

Welche Zusatzfunktionen hat das ESE-System und wie funktionieren diese?

- Power-Feature: Im OFF- und MEDIUM-Modus steht ein zusätzlicher Leistungsschub zur Verfügung. ESE erkennt automatisch, wenn Sie spontan mehr Leistung benötigen (z. B. bei einem Überholmanöver oder in einer Gefahrensituation) und wendet diese sofort an, ohne dass Sie den Modus wechseln müssen.

- Active Engine Protection (AEP): Wenn Sie sich im OFF-Modus befinden und ESE erkennt, dass der Fahrzeugmotor zu heiß wird (z. B. an einer roten Ampel), öffnen die Ventile automatisch, um den Abgasgegendruck zu reduzieren und die Wärme entweichen zu lassen. Wechselt das Fahrprofil in ein thermisch weniger kritisches, schaltet das System automatisch wieder in den OFF-Modus.

- Kostenlose Software-Upgrades: Wir denken immer an neue Funktionen, daher erhalten alle ESE-Systeme zukünftige Software-Upgrades immer kostenlos! Die Elektronik muss einfach an KessTech geschickt werden und wir bringen sie auf den neuesten Stand.

Welche Vorteile bietet ein ESE-Software-Upgrade?

Mit unserem ESE Software-Upgrade ist Ihre Elektronik immer auf dem neuesten Stand der Technik. So profitieren Sie immer von unseren neuesten Ideen und Verbesserungen, genau wie beim Software-Upgrade auf Ihrem Smartphone.

Gibt es auch ein neues Upgrade für ESM 2/3 Systeme?

Nein, Software-Upgrades sind nur für unsere ESE-Systeme möglich. Denn wir verwenden für ESE eine neue und völlig andere upgradefähige Elektronik als zu Zeiten der ESM-Generation.

Wie unterscheidet sich die Konstruktion Ihrer Abgasanlage von der Konstruktion anderer Hersteller?

- Unsere Ventile befinden sich am Ende des Auspuffs. Dadurch können wir den gesamten Auspuff als Resonanzboden nutzen: Je größer der Resonanzboden, desto mehr erhalten wir den typischen tiefen Klang.

- Mit unserer ESE-Elektronik sind wir Vorreiter am Markt: Wir verfügen über die modernste und schnellste Elektronik (Ventile schließen und öffnen in 0,4 Sek.) und können daher Funktionen wie Power-Feature und Active Engine Protection anbieten. Darüber hinaus ist unsere Elektronik upgradefähig. Mit dem kostenlosen Software-Upgrade sind Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik!

- In allen drei Modi unseres ESE-Systems haben Sie die gleiche Spitzenleistung. Generell haben unsere Systeme die beste Leistung. Dies wurde auch durch unabhängige Tests in der Fachliteratur bestätigt.

- Unsere Ventile werden über Gelenkwellen angetrieben. Dabei handelt es sich um Sechskantgelenkwellen aus Edelstahl, die besonders stabil und robust sind.

Garantie und Reparatur

Nachfolgend finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten

Ich habe meine EG-Typgenehmigungskarte verloren. Kann ich eine neue bestellen?

Ja. Bitte senden Sie uns ein Foto der Unterschrift auf Ihrer Abgasanlage und eine Kopie Ihrer Fahrzeugpapiere an contact@kesstech.de

Kann ich ein Ersatzteil direkt bei Ihnen bestellen?

Bitte wenden Sie sich mit einigen Angaben zum benötigten Teil und Ihrem Motorrad direkt per E-Mail ( contact@kesstech.de ) oder telefonisch (+49 9521/95420-0) an unseren Vertrieb.

Ich habe ein Problem mit meiner Fernbedienung. Können Sie mir helfen?

Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihren Händler. Wir vertreiben diese Teile nicht und können Ihnen daher bei Fragen nicht weiterhelfen.

Ich wohne in der Nähe Ihres Hauptsitzes. Kann ich vorbeikommen und Sie können meine Abgasanlage überprüfen?

Unsere Werkstatt ist leider nicht für direkte Kundenbesuche ausgelegt. Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an Ihren Händler. Ihr Händler kann Ihnen sicherlich weiterhelfen oder Sie kontaktieren uns.

Wie viele Jahre Garantie habe ich auf meine Abgasanlage?

Wir geben 4 Jahre Garantie auf unsere Auspuffanlagen, die ab 2020 ausgeliefert werden. Kein Teil des Auspuffs ist ausgeschlossen! Vor 2020 beträgt die Garantie 4 Jahre auf unsere Versteller und 2 Jahre auf die restlichen Teile der Auspuffanlage, sofern kein Motortuning erfolgt. Wenn du es genau wissen willst: Hier findest du unsere Garantiebedingungen.

Das Dämmmaterial kommt aus dem Inneren meines Auspuffs. Was bedeutet das?

Möglicherweise liegt ein technischer Defekt vor. Bitte kontaktieren Sie unseren technischen Support, damit wir prüfen können, ob die Nutzung und Rechtmäßigkeit beeinträchtigt ist. Hier finden Sie die Kontaktdaten unseres technischen Supports: techsupport@kesstech.de

Bei meiner Anlage liegt vermutlich ein Garantiefall vor. Muss ich dafür zu dem Händler gehen, bei dem ich meine Anlage gekauft habe oder kann ich zur Abwicklung auch zu einem anderen Händler gehen?

Für Garantiefälle kannst du auch zu einem anderen Händler gehen. Damit wir den Fall zuordnen können, sende uns bitte folgende Informationen: E-Nummer auf dem Auspuff, Nummer auf der Elektronik (befindet sich unter der Sitzbank) sowie Modell & Baujahr deines Motorrades.

Ich habe einen Kratzer auf meinem schwarzen Auspuff. Wie kann ich ihn entfernen?

Je nach Ausmaß des Schadens können Sie diesen entweder selbst reparieren oder eine Neulackierung bzw. einen Lackaustausch durch uns durchführen lassen. Wenn Sie den Kratzer selbst ausbessern möchten, kontaktieren Sie uns bitte zunächst, je nach Schaden können wir Ihnen eventuell einige Tipps geben.

Wie kann ich Gummireste aus meinem schwarzen Auspuff entfernen?

Leider können Gummireste nur schwer oder gar nicht mehr entfernt werden. Hier muss der Lack neu lackiert oder ausgetauscht werden.

Legalität & Recht

Nachfolgend finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten

Die Einstellung Ihrer Systeme erfolgt über einen Lenkerschalter. Wie ist das legal?

Über den Lenkerschalter können die Ventile geöffnet oder geschlossen werden. Darüber hinaus regelt das System auch automatisch, um alle Vorschriften einzuhalten. Der Lenkerschalter ist Bestandteil der EG-Typengenehmigung und somit immer legal.

Bei einer Kontrolle wurde mir die Weiterfahrt mit der Begründung untersagt, mein System sei nicht legal. Können Sie mir helfen?

Die Nutzung der Auspuffanlage ist legal. Sollten Sie dennoch angehalten werden, helfen wir Ihnen gerne weiter und geben der zuständigen Behörde die nötigen Informationen. Selbstverständlich sollte im Straßenverkehr stets ein respektvoller Umgang miteinander gewahrt und Lärmbelästigung (insbesondere zu bestimmten Zeiten oder in bestimmten Verkehrszonen) vermieden werden.

Ich möchte mein KessTech-System in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Ist das möglich?

Grundsätzlich ist eine Eintragung einer europäisch typgenehmigten Abgasanlage nicht notwendig. Die Eintragung selbst wird von den verschiedenen Prüfstellen unterschiedlich gehandhabt. Sollten Sie die Eintragung durch einen Prüfer durchführen lassen, helfen wir Ihnen gerne mit den notwendigen Unterlagen. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch (+49 9521/95420-0) oder per E-Mail ( contact@kesstech.de ).

Haben Sie Ihre Antwort nicht gefunden?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren